[vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″]
[vc_column_text]
29.5.2016
Besuch des Jüdischen Straßenfestes im Rathaus
[/vc_column_text][/vc_column]
[vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
29.5.2016
Vorbereitung der Texte für die Lange Nach der Kirchen. Die Aussprache des Wortes „Zwangsrekrutierung“ lässt Heiterkeit und Verzweiflung aufkommen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
27.5.2016
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
24.5.2016
Wir begrüßen Fidaa als neue Aktivistin. Wir planen ein großes Fest mit unseren Unterstützer_innen im Juli.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
23.5.2016
Besuch des Dschungel-Theaters.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
22.5.2016
Ausflug nach Salzburg mit Erni, Sifat und Qader.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
20.5.2016
Unser Freund Yasser hat nun auch Asyl bekommen. Wir freuen uns mit ihm!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
9.5.2016
Ausflug auf die Hohe Wand. Wir recherchieren für unser Gruppenwochenende und gehen spazieren.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
3.5.2016
Wöchentliches Treffen: Wir freuen uns über Daniel und Clemens!Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl macht uns große Sorgen. Wir wollen die österreichische Bevölkerung mehr einbeziehen. Sollen wir gemeinsam ein paar Tage einen Campingurlaub machen?
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
29.4.2016
Pressekonferenz in Wien
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
28.4.2016
Es gelingt, Prinzipien für eine neue Verfassung Syriens festzulegen: Dezentral, laizistisch und mit einer Frauenquote von mindestens 30 %.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
27.4.2016
Ein von uns geschriebenes Statement zur schwierigen und von der Diktatur geprägten Diskussionskultur unter SyrerInnen wird zu Beginn der ersten Sitzung verlesen.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
26.4.2016
Drei von uns unterstützen auf Burg Schlaining die syrischen Friedensgespräche von www.peaceinsyria.org.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
24.4.2016
Wöchentliches Treffen: Wir begrüßen Verena, Ingrid, Hussain, Likon und Nouri!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
19.4.2016
Wöchentliche Besprechung mit 4 neuen TeilnehmerInnen. Wir reden über die eventuellen neuen Räumlichkeiten, die anstehende syrische Friedenskonferenz. Zudem legen wir einen Termin für die anstehende Generalversammlung fest.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
15.4.2016
Unser Freund Ramsy hat Asyl bekommen!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
14.4.2016
Wir sehen uns ein mögliches Vereinslokal an. Leider ist es nicht barrierefrei und wir müssen noch klären, ob Umbauten möglich sind.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
12.4.2016
Imadri Hawwi, der Bruder eines syrischen Geheimdienstmannes hat über zwei Jahre lang Syrerinnen im Libanon zur Prostitution gezwungen. Er wurde und wird von libanesischen Behörden gedeckt und ist noch immer auf freiem Fuß. Wir werden recherchieren.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
07.04.2016
Wir haben einen Termin bei Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
19.3.2016
Teilnahme an der Demonstration gegen die Festung Europa und die Internierung von Flüchtlingen in der türkischen Diktatur.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
17.3.2016
Einige von uns besuchen das Konzert von (Hanna) Randall/Fuchsbichler im „Derwisch“.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
15.3.2016
Wöchentliches Treffen: Wie finden wir Zimmer und Wohnungen für jene, die endlich Asyl bekommen haben?
Wir planen die Teilnahme an der großen Demonstration für das Asylrecht am kommenden Samstag. Treffpunkt: 13 Uhr Karlsplatz, vor den Stiegen zur Karlskirche.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
16.3.2016
Auch Omar hat nun endlich Asyl bekommen! Wir freuen uns alle mit ihm! Vier Flüchtlinge können ab jetzt jeden Mittwoch bei einer privaten Gymnastik- und Volleyballgruppe teilnehmen. Danke!
Einige von uns besuchen die Projektpräsentation am Realgymnasium der Dominikanerinnen. Lena, Leonie, Simon und Tobias hatten ihr Praktikum im Januar bei uns gemacht und waren uns eine wertvolle Unterstützung!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
15.3.2016
Wöchentliches Treffen: Wie finden wir Zimmer und Wohnungen für jene, die endlich Asyl bekommen haben?
Wir planen die Teilnahme an der großen Demonstration für das Asylrecht am kommenden Samstag. Treffpunkt: 13 Uhr Karlsplatz, vor den Stiegen zur Karlskirche.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
13.3.2016
»Heimat fremde Heimat« strahlt einen fast zehn-minütigen Beitrag über uns aus!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
12.3.2016
Omar unterstützt Thomas und Yasmin beim Seminar über Interkulturelle Psychotherapie in Salzburg.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
9.3.2016
Ibrahim und Murad haben Asyl bekommen!
Alhamdullah!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
8.3.2016
Internationaler Frauentag. Beim wöchentlichen Treffen legen wir eine Gedenkminute für alle misshandelten und unterdrückten Frauen ein.
Es wird überlegt, wie das Geld der Gala verwendet werden soll.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
5.3.2016
Einige von uns besuche das Theaterstück der Lainzer Flüchtlinge “Khartiya-Flucht und Hoffnung, der lange Weg zu uns”
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
4.3.2016
Stephanie besucht mit den Lainzer Frauen die Veranstaltung zum Frauentag des Vereins für Arabische Frauen.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
4.3.2016
Amena, Ahmad und Omar unterstützen Thomas Wenzel und Yasmin beim Seminar „Transkulturelle Psychotherapie mit MigrantInnen und Geflüchteten – Theorie, Erleben und Begegnung“
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
1.3.2016
Wöchentliches Treffen: Unser Buddy-System ist fertig.
Die meisten unserer syrischen Freunde haben mittlerweile Asyl bekommen oder haben in den nächsten Tagen ihr Interview. Sie freuen sich, bald endlich wieder ihre Frauen und Kinder in die Arme schließen zu können.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
28.2.2016
Unsere Benefiz-Gala ist ausverkauft und einfach überwältigend! Wir danken den KünstlerInnen für die großartigen Auftritte und die vollherzige Unterstützung sowie Helen und Erni für die Organisation dieses wunderbaren Abends!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
25.2.2016
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
23.2.2016
“Heimat fremde Heimat” besucht uns beim wöchentlichen Treffen.
Zwei Flüchtlinge haben Asyl bekommen und zwei weitere einen Termin für das Interview. Hurra!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
19.2.2016
Meinrad und Stephanie besuchen mit fünf syrischen Männern aus Lainz das Naturhistorische Museum.
Murad, Yasser und Baraa haben die A1 Prüfung mit sehr gut bestanden. Sie waren mit Abstand die besten von denen, die bei der Prüfung angetreten sind!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
13.2.2016
Flüchtlingsball im Wiener Rathaus. Die Show war überzeugend.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
9.2.2016
ORF 2 und das Programm “Heimat fremde Heimat” plant einen Bericht über unsere Organisation.
Der Vorstand wie auch die Flüchtlinge sind begeistert von dieser Idee – eine Möglichkeit gehört zu werden für viele.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
2.2.2016
Im März gibt es in Österreich wahrscheinlich eine syrische Friedenskonferenz und die Möglichkeit, dass von unserer Gruppe eine Person teilnehmen kann.
Es gibt ein Buddy System zwischen ÖsterreicherInnen und Flüchtlingen zur besseren Kommunikation.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
1.2.2016
Teilnahme an der Veranstaltung des Bundeministeriums für Europa, Integration und Äußeres: “Nach Köln: Werte in Zeiten der Flüchtlingskrise”
Teilnahme an der Veranstaltung des ÖGB: “Flüchtling sein in Österreich. Herausforderungen heute und morgen.”
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
29.1.2016
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
24.1.2016
☮ Strategie-Besprechung und Planung unserer Arbeit
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
22.1.2016
Auf der Mariahilferstraße werden von unseren Aktivisten aus Syrien, Myanmar und Ägypten Blumen und Statements verteilt.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
19.1.2016
Regelmäßiges Dienstagstreffen: Wir planen für Freitag, Blumen auf der Straße zu verteilen und klar gegen Sexismus Stellung zu beziehen.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
18.1.2016
☮ Besprechung mit Caritas und Samariterbund im Lager Erdberg.
☮ Arabisch Kurs
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
14.1.2016
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
5.1.2016
Krieg in Türkei/Kurdistan: Wir wollen Ali Gediks Hungerstreik unterstützen.
In Madaya und Zabadan/Syrien verhungern Tausende von Menschen in den von den Assad-Truppen belagerten Städten. Wir werden Öffentlichkeit schaffen.

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
31.12.2015
Wir nehmen uns vor, alles in unserer Macht stehende zu tun, um diese Vision von menschenwürdigem Leben Realität werden zu lassen.
Wir wünschen Ihnen ein glückliches Neues Jahr!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
29.12.2015
Wöchentliches Treffen:
☮ Die Stimmung ist gedrückt. Der Cousin eines unserer Aktivisten ist von russischen Kampfbombern auf dem Markt ermordet worden. Es ist das zehnte Familienmitglied, das unser Freund verloren hat.
☮ Wir besprechen die schlechte Situation im Lager Erdberg und wie wir uns einbringen können.
☮ Ein gemeinsamer Faschingsumzug wird angesichts der traurigen Lage der Flüchtlinge abgelehnt.
☮ Wir begrüßen unsere neuen Praktikantinnen Jelena und Yvonne!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
24.12.2015
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
24.12.2015
Weihnachten! Wir, Inge, Robert, Sylvia und ich, haben bei uns mit Aras, Ibrahim, Sifat,
Payman, Murat, Majed und Abdulkarim einen vergnüglichen Abend verbracht.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
22.12.2015
Wir danken Uschi und ihren ArbeitskollegInnen von ganzem Herzen für die großzügige Spende von 1.800 Euro für die DolmetscherInnen unseres Trauma-Zentrums!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
22.12.2015
Unser Weihnachtsfest ist wunderbar und Herz erwärmend, mit Christbaum, den selbstgebackenen Keksen, gutem Essen und Olivers Punsch. Wir singen Weihnachtslieder, spielen Pantomime und Sesselspiele und hören arabische Musik. Für uns alle haben wir eine große liebevolle Familie geschaffen.
Abdullatif hat Asyl gewährt bekommen. Wir freuen uns mit ihm!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
21.12.2015
Kekse backen bei und mit Oliver!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
20.12.2015
Einige von uns sehen sich den Film des algerischen Regisseurs Belkacem Hadiadi an. Er sagt in der Diskussion: „Jede Gesellschaft ist an der Lebenssituation der Frauen zu messen.“
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
18.12.2015
Wir wurden vom Gesundheitsministerium als Praktikumsstelle für das Psychotherapeutische Propädeutikum anerkannt!
Evaluierung und Planung der Deutsch-Kurse mit den KursleiterInnen.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
17.12.2015
Antrittsbesuch in Erdberg. Das Lager wurde von Caritas und Samariterbund übernommen und die Situation ist sehr schlecht. Wir bieten Unterstützung und Zusammenarbeit an.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
15.12.2015
Wöchentliches Treffen: Wir besprechen die Idee, richtungsweisende Diskussionen in einem Delegiertengremium zu führen und entscheiden uns zugunsten größter Transparenz dagegen.
Die Schaffung einer „Akademie für den Wiederaufbau Syriens“ wird angedacht und von allen gutgeheißen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
14.12.2015
Wir beteiligen uns an der sehr berührenden Veranstaltung der Sargfabrik “Wer sind die, die da kommen?“
Arabisch-Kurs
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
11.12.2015
Sifat und Payman gehen mit Inge ins Kino um einen Film auf Deutsch zu sehen.
Abdulkarim verstärkt uns beim Freitagskick.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
10.12.2015
Start eines Tandems: Begleitung eines Menschen mit Angststörung durch einen unserer syrischen Aktivisten, der selber auf diese Weise seine Deutsch-Kenntnisse verbessern kann!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
9.12.2015
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
8.12.2015
Im Rahmen unseres wöchentlichen Treffens besprechen wir das Thema „Pünktlichkeit“ und planen unsere Weihnachtsfeier am 22.12.
Mit Mario ist ein neuer Aktivist zu uns gestoßen. Herzlich willkommen!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
6.12.2015
Mehrere Statements syrischer Flüchtlinge zur politischen Lage werden auf Deutsch und Arabisch unter „Voices“ auf die Website gesetzt.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
05.12.2015
Schaffung einer neuen offenen Facebook-Gruppe: Culture, Party, Friends: Auch kurzfristig findest Du hier gute Gesellschaft für unterschiedliche Aktivitäten!
Erni besucht mit Sifat, Murad und Majed die Vorstellung von Mozart im Raimundtheater.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
04.12.2015
Abdulkarim und Achmed halten uns beim Freitagskick auf Trab.
Start von zwei Tandems für das Erlernen der deutschen bzw. arabischen Sprache mit anschließendem Tavli-Spielen.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
3.12.2015
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
30.11.2015
Gansl-Essen bei Petz im Gußhaus! Christian Petz lädt die Erdberger auf ein 3-Gänge-Menü sein, das Lokal ist für uns reserviert. Es war ein fulminanter Genuss! Wir danken für die Großzügigkeit. www.gusshaus.at
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
30.11.2015
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
27.11.2015
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
24.11.2015
☮ Wöchentliches Treffen mit ca. 40 Personen.
☮ Das ORF-Team von „Kulturmontag“ filmt die Diskussion über die Werte-Kurse und macht drei Interviews.
Hier ansehen: ORF tvthek – Kulturmontag vom 30.11.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_column_text]
23.11.2015
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]