 |
Humor tut gut
|
|
|
Konstantin Wecker & Josef Hader treten für uns auf! Kabarett-Benefiz-Gala „Humor tut gut“ am 30.März 2025! Katastrophenhilfe in NÖ, Spendenaufruf für aus Aleppo Vertriebene, Hilfstransport für Jesid:innen, Prüfung durch das Finanzamt: Keinerlei Mangel! Deutschkurse – Mehrsprachigkeitsprojekt – Vereinstreffen - Vernetzung Wir freuen uns über Verstärkung.
|
|
|
AUSVERKAUFT Jubiläumsgala
Mit den Einnahmen dieser Veranstaltung werden unsere Projekte in Afghanistan und Nordsyrien finanziert, z.B. der Ankauf von Photovoltaik Anlagen für Kliniken bzw. Schulen.
|
|
Humor tut gut 2025
Für unsere zehnte „Humor tut gut“-Kabarett-Benefiz-Gala am 30.März 2025 gibt es noch Karten, die sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen.
|
|
 |
Angebot Deutschkurs + Diskussionsrunde
Dreimal wöchentlich gibt es Deutschkurs und - neu - jeden Dienstag eine Diskussionsrunde mit der Gelegenheit die Sprachkenntnisse auch gleich anzuwenden.
|
|
 |
Vereinstreffen
Bis zu fünfzig Teilnehmer:innen kommen zu unseren Vereinstreffen alle zwei Wochen. Die Unterstützung der Kinder ist unser aktueller Schwerpunkt. Dafür suchen wir freiwillige Helfer:innen.
|
|
 |
Bericht "Afghanische Geschichten"
Unser Mehrsprachigkeitsprojekt war in Wien und in Perchtoldsdorf eingeladen mittels Geschichten etwas von der afghanischen Kultur zu vermitteln.
|
|
 |
Bericht Fluthilfe
Unsere Mitglieder halfen sechs Familien in NÖ mit großem Einsatz bei der Beseitigung der Hochwasser-schäden. Sie möchten dem Land und den Menschen etwas zurückgeben und dafür danken, dass sie hier in Sicherheit und Frieden leben dürfen.
|
|
 |
Bericht Vernetzung
Regelmäßig nehmen wir an Veranstaltungen der MA 17 teil, sei es in der Regionalstelle West oder bei Fortbildungsveranstaltungen. Auch die Kooperation mit verschiedenen Communities ist uns wichtig.
|
|
 |
Hilfe für Jesid:innen
Unsere für Nordsyrien gesammelten medizinischen Hilfsgüter konnten nach vielen politischen Schwierig-keiten letztlich den „Doctors for Peace“ im Nordirak übergeben werden.
|
|
 |
Spendenaufruf für aus Aleppo Vertriebene
Tausende kurdische Zivilist:innen wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Um die geflüchteten Menschen in dieser Notlage zu unterstützen, bitten wir dringend um Spenden. Zeigen wir gemeinsam Solidarität und Mitgefühl.
|
|
 |
Finanzamtprüfung
Die Finanzen unseres Vereins wurden vom Finanzamt geprüft und es gab keine einzige Beanstandung! Das kommt ja einer amtlichen Heiligsprechung gleich.
|
|
Jetzt auch online Spenden möglich
Für unsere Arbeit zu spenden ist jetzt noch einfacher geworden. Auf der Startseite unserer Homepage findet Ihr ganz unten mehrere Möglichkeiten: QR Code bzw. Paypal.
|
|
Freie Praktikumsplätze
Für angehende Psychotherapeut:innen stellen wir zwei Praktikumsplätze zur Verfügung.
|
|
 |
Vom Westen nichts Neues
Der Vater des afghanischen Journalisten Feroz Ewran kam Ende der 1970er-Jahre mit dem Bus nach Europa um hier zu studieren. Er war der erste Afghane in Tirol. Sein Sohn Emran spricht Tiroler Dialekt, was allerdings nicht ausreichte, um anerkannt zu werden. Er gibt interessante Einblicke über das Daheim-Sein in beiden Kulturen.
|
|
Integration in Wien
Die Webseite der MA 17 - Integration und Diversität bietet einen Überblick über Angebote der Stadt Wien für neue Wiener:nnen. Information über die ersten Schritte, Deutschkurse, Basisbildung, Mehrsprachigkeit, Förderungen und Unterstützung, aber auch Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Migration sowie Links zu weiteren Organisationen die Hilfe anbieten.
|
|
Du erhältst diese E-Mail weil du dich mit der Adresse bei you-are-welcome angemeldet hast. Wenn du keine E-Mails mehr erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden: abmelden.
Mariahilferstraße 49/1/16
1060 Wien
Österreich
© 2025 you-are-welcome, Alle Rechte vorbehalten.
|
|
|
|