Webversion - abmelden - Profil aktualisieren

Logo

you are welcome goes 10 Jahre :-)

unser neues Sprachrohr

Wir freuen uns sehr Euch heute unseren ersten Newsletter präsentieren zu dürfen. Er soll Euch über bevorstehende Aktivitäten informieren, von vergangenen Veranstaltungen berichten und einen Einblick in das Zusammenleben zwischen den Menschen geben, die schon lange hier leben und jenen die in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten zu uns gekommen sind. Wir freuen uns über Euer Feedback bzw. Anregungen.

Afghanische Geschichten

20241004_langertagderflucht

Im Rahmen des "Langen Tag der Flucht" werden am 4.10. im Bezirksmuseum Leopoldstadt vier Episoden aus dem Leben afghanischer Mädchen und das afghanisches Märchen: "Rasoul der Holzverkäufer" präsentiert

Humor tut gut 2025

Flyer_2025_vorne

Meist waren wir zu Weihnachten schon ausverkauft, deshalb sichere dir deine Karten jetzt gleich und nutze die Gelegenheit auch, um sinnvolle Weihnachts-geschenke für deine Lieben zu erstehen. Die Einnahmen finanzieren unsere Vereinsarbeit

bildschirmfoto-2024-09-27-um-16-54-10

Jahresbericht 2023

Stolz blicken wir auf unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück und es waren wirklich viele. Von der Teilnahme „unserer“ Kinder an der KinderUni über wunderschöne gemeinsame Feste bis hin zu unseren Hilfsprojekten vor Ort in Afghanistan und Nordsyrien.  Schau dir das an und freu dich mit uns über unsere Erfolge.

2024-06-30_mehrsprachenprojekt2

Projekt Mehrsprachigkeit

Unser Projekt Mehrsprachigkeit gilt der Förderung von Kultur und Sprache sowohl in der Muttersprache als auch in Deutsch. Es findet wöchentlich statt. Einstieg ab 12. Oktober, Anmeldung bei Sonja Kinigadner 0664 1248727 bzw. sonja.kinigadner@gmx.at

DSC_9606-2048x1152

Deutschkurs

Miteinander Deutsch zu lernen ist für uns mehr als nur Grammatik und Vokabeln zu vermitteln: Wir wollen mit unserer Gruppe einen Freundeskreis entstehen lassen, in dem sich die Lernenden gegenseitig unterstützen und einander mit Toleranz und Freundlichkeit begegnen

Rucksäcke Afghanistan

Bildung für Afghanistan

Nun müssen sich die Eltern dieser Kinder nicht zwischen dem Kauf von Essen bzw. Schulutensilien entscheiden. Dank Eurer Spenden konnten wir viele prall gefüllte Schulrucksäcke verteilen.

img-20240901-wa0001

Fest 9 Jahre "you are welcome"

Seit 2015 haben weit über tausend geflüchtete Menschen und viele "Hiesige" einander und die Lebensweise kennen gelernt und in Patenschaften, Kursen oder Beratungen Unterstützung erhalten.

457804313_523263890066884_8010987383910141478_n

Vortrag KKI

Unsere langjährige Obfrau Yasmin Randall hat auf Einladung des kurdischen Kulturinstitutes über unsere Erahrungen mit den Projekten in Rojava / Nordsyrien berichtet.

Pass egal Wahl

Mehr als Fünftel der in Österreich lebenden Menschen im Wahlalter ist nicht wahlberechtigt. Knapp die Hälfte davon lebt schon mehr als 10 Jahre hier, 20% schon sogar länger als 20 Jahre. 50.000 wahlfähige Jugendlich dürfen nicht wählen obwohl sie fast ihr ganzes Leben in Österreich verbracht haben.

Syrer helfen Östereichern

mehrere hundert Syrer haben nach der Flut den Menschen im Katastrophengebiet geholfen und sind freudig empfangen worden. Syrische Restaurants haben die Verpflegung gespendet. Auch unsere Mitglieder aus Afghanistan waren im Hilfseinsatz (siehe Facebbok Post).